Sonntag 15. Juni 2014
Bontkirchen. Kurz nach 13 Uhr heulte am Samstag, den 14. Juni in Bontkirchen die Sirene. Ein Scheune in Nähe der Kläranlage war in Brand geraten. 18 Feuerwehrmänner der Löschgruppe Bontkirchen waren rasch vor Ort und begannen mit den Löschmaßnahmen. Den ganzen Beitrag lesen »
Samstag 14. Juni 2014
Messinghausen. Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2014, wurde der Briloner Ortsteil Messinghausen von den schweren Unwettern stark in Mitleidenschaft gezogen. Am Nachmittag löste sich aufgrund enormer Niederschläge eine Lawine aus Schlamm und Geröll und rauschte über die Straße „Im Dresental“ in Richtung Ortsmitte. Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag 10. Juni 2014
Brilon. Der Löschzug Brilon wurde heute (10.6.) um 19:00 Uhr zu einem Gasleck alarmiert. In der Königstraße führte eine Firma Kabelarbeiten in einem extra ausgehobenen Graben durch. Durch eine noch ungeklärte Ursache kam es zu einem Riss an einem Gashausanschluss. Grosse Mengen Erdgas strömten aus und verteilten sich in der näheren Umgebung. Den ganzen Beitrag lesen »
Montag 9. Juni 2014
Stadtgebiet. Ein starkes Sommergewitter hat heute in Brilon für zahlreiche Einsätze in kurzer Zeit gesorgt.
Um 15.30 Uhr erreichte die Feuerwehr Brilon die erste Alarmierung zu einem Wassereinbruch in einen Keller. Weitere 23 Einsätze sollten folgen, wobei Keller unter Wasser, umgestürzter Baum/ Ast und Straßenüberflutungen die Einsatzstichworte bildeten. Den ganzen Beitrag lesen »
Samstag 7. Juni 2014
Bürgermeister Franz Schrewe überreichte dem Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand einen Spendenscheck der Sparkasse Hochsauerland über 10.000 €. Die Spende der Sparkasse Hochsauerland stammt aus Mitteln, über die ein Bürgermeister frei entscheiden kann und die an verschiedene Institutionen verteilt werden. Wehrführer Hillebrand bedankte sich für die großzügige Spende und versprach, das Geld zum Wohle der Mitglieder der Feuerwehr Brilon einzusetzen.