Alarmierungen

  • 27.09. 10:59Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Möhnestr., Ölspur
  • 26.09. 08:04Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, L870 Brilon, Hoppecke, LKW im Graben
  • 24.09. 08:35Uhr, Brandeinsatz, F3, Madfeld, Radlinghauser Str., brennt Scheune
  • 21.09. 19:12Uhr, Hilfeleistung, H0 Unfall, Brilon, Keffelker Str., Verkehrsunfall
  • 21.09. 08:25Uhr, Brandeinsatz, F3Y, Brilon, Helleholweg, brennt Elektroverteilung in Hotel

Generalversammlung der Löschgruppe Rösenbeck

Sonntag 6. April 2014

Rösenbeck. IMG_0983_iDie Löschgruppe Rösenbeck führte ihre Jahreshauptversammlung durch. Dazu konnte Löschgruppenführer Markus Sprenger nach gemeinsamen Kirchgang alle aktiven Kameraden, die Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe begrüßen. Weiter Gäste waren der 1. Beigeordnete der Stadt Brilon Reinhold Huxoll, Stellvertretender Wehrführer Wilfried Göbel, Vikar Florian Lübker, Ortsvorsteher Stefan Hoppe und Ratsmitglied Holger Borkamp. Den ganzen Beitrag lesen »

Verkehrsunfall auf der B7 bei Rösenbeck

Freitag 4. April 2014

Rösenbeck. VU B 7 Rösenbeck 3 (1)Die Feuerwehr Brilon war am heutigen Morgen bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 7 an der Rösenbecker Höhe im Einsatz. Dort waren kurz nach 6 Uhr zwei PKW frontal zusammen gestoßen. Ein 47-jähriger Fahrzeugführer war in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreit werden. Den ganzen Beitrag lesen »

Wehr rückt zu Flächenbrand aus

Samstag 29. März 2014

Wülfte. 2014-03-28_Wülfte (1)Am Freitag, den 28.3.14, wurde der Feuerwehrleitstelle im Bereich “Am Bulsterkopf” bei Wülfte, gegen 21 Uhr ein kleiner Flächenbrand gemeldet. Umgehend wurden die Löschgruppen Wülfte, Alme und Scharfenberg alarmiert. Nach Eintreffen der Wülfter Feuerwehrmänner stellte sich schnell heraus, dass auf Grund der Größe und Lage des Flächenbrandes weitere Einsatzkräfte und Material von Nöten sein würden. Den ganzen Beitrag lesen »

Erdgas – Hinweise für die Feuerwehr

Montag 17. März 2014

GrundlogoDie Firma Westnetz GmbH hat einen Leitfaden für den Umgang der Feuerwehr mit Erdgas veröffentlicht. Der Leitfaden kann HIER eingesehen werden.

Generalversammlung der Löschgruppe Messinghausen

Dienstag 11. März 2014

Messinghausen. CIMG3691iDie Löschgruppe Messinghausen hielt am 01.02.2014 ihre diesjährige  Generalversammlung ab. Löschgruppenführer Thomas Kemmerling konnte 50 aktive und fördernde Mitglieder der Löschgruppe begrüßen und blickte auf ein Jahr mit 1603 ehrenamtlich geleisteten Stunden zurück. Er bedankte sich bei allen Kameraden für die tolle Ausrichtung des Stadtfeuerwehrtages im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums. Den ganzen Beitrag lesen »