Alarmierungen

  • 12.11. 12:23Uhr, Brandeinsatz, F2 Kfz, Brilon, Hinterm Gallberg, brennt Radlader
  • 11.11. 11:30Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 10.11. 09:47Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Nordring, Türöffnung
  • 09.11. 20:24Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 06.11. 20:32Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, Freiladestr., unkl. Gasgeruch

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Scharfenberg

Freitag 11. Januar 2013

Zur Generalversammlung am 7.1.2013 konnte Löschgruppenführer Heiko Schluer den Bürgermeister der Stadt Franz Schrewe, den Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand, seinen Stellvertreter Jürgen Mertens, Ortsvorsteher Klaus Götte, die Ratsmitglieder Lukas Wittmann und Rudi Bauer sowie 25 Kameraden der Einsatzabteilung und 9 Kameraden der Alters und Ehrenabteilung begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Sprechfunkerlehrgang durchgeführt

Dienstag 8. Januar 2013

An zwei Wochenenden im November führte die Feuerwehr Brilon in diesem Jahr den Sprechfunkerlehrgang durch. Im theoretischen Part wurden die Grundlagen des Sprechfunkdienstes sowie die physikalischen Grundlagen und Kartenkunde durchgenommen. Der Praktische Teil bestand aus Gerätekunde und verschiedenen Funkübungen im analogen 2-Meter (Einsatzstellenfunk), 4-Meter (Leitstellenfunk) und Digitalfunk. Den ganzen Beitrag lesen »

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 7

Donnerstag 3. Januar 2013

Die Feuerwehr Brilon wurde heute Abend (03.01.2013) gegen 17:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B7, etwa in der Höhe der Keffelke Kapelle, alarmiert. Zwei PKW kollidierten wobei der Fahrer des einen Fahrzeuges in seinem PKW eingeklemmt wurde. Den ganzen Beitrag lesen »

Lange Ölspur am zweiten Weihnachtstag

Donnerstag 27. Dezember 2012

Zur einer größeren Ölspur wurde der Löschzug Brilon am 26.12. um 11:48 Uhr alarmiert. Den ganzen Beitrag lesen »

Kaminbrand in Brilon und Alme

Samstag 8. Dezember 2012

Der Löschzug Brilon hat am Freitag Nachtmittag einen Kaminbrand in der Derkeren Mauer bekämpft. Der Hauseigentümer hatte gegen 15.45 Uhr einen Russbrand im Kamin entdeckt und richtigerweise sofort die Feuerwehr alarmiert. Den ganzen Beitrag lesen »