Alarmierungen

  • 27.09. 10:59Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Möhnestr., Ölspur
  • 26.09. 08:04Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, L870 Brilon, Hoppecke, LKW im Graben
  • 24.09. 08:35Uhr, Brandeinsatz, F3, Madfeld, Radlinghauser Str., brennt Scheune
  • 21.09. 19:12Uhr, Hilfeleistung, H0 Unfall, Brilon, Keffelker Str., Verkehrsunfall
  • 21.09. 08:25Uhr, Brandeinsatz, F3Y, Brilon, Helleholweg, brennt Elektroverteilung in Hotel

Brand einer Kaminverkleidung in Thülen

Mittwoch 5. Dezember 2012

Die Löschgruppen Thülen und Nehden, sowie die Drehleiter aus Brilon wurden am 4.12. um 17:46 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. In Thülen war es zu einem Entstehungsbrand, an der Verkleidung eines Kaminofenrohres gekommen. Den ganzen Beitrag lesen »

Bürgermeister übergibt neues Feuerwehrfahrzeug

Donnerstag 29. November 2012

Bilderupdate.(30.11.)

Am Samstag den 27.10. hat Bürgermeister Franz Schrewe der Löschgruppe Rösenbeck das neue Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser übergeben. Nach dem Festgottesdienst und der Fahrzeugweihe durch Pfarrer Michael Kleineidam, begrüßten der Leiter der Feuerwehr Brilon Wolfgang Hillebrand und Bürgermeister Franz Schrewe die Gäste in der Schützenhalle Rösenbeck. Den ganzen Beitrag lesen »

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Brilon

Mittwoch 14. November 2012

Am Mittwoch, den 07.11.2012 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Brilon statt. Der Jugendfeuerwehrwart Holger Knackstedt konnte neben allen Nachwuchsfeuerwehrleuten auch zahlreiche Eltern, die Löschzugführung und Vertreter der Wehrführung begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kellerbrand in Madfeld

Mittwoch 7. November 2012

Am Dienstag den 6.11. um 16:40 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten aus Madfeld, Rösenbeck und Thülen, sowie die Drehleiter und der Einsatzleitwagen aus Brilon in die Almerstraße zu einem Kellerbrand alarmiert. Den ganzen Beitrag lesen »

Leistungsnachweis der Feuerwehren 2012

Freitag 26. Oktober 2012

Am 28.09.2012 fand in Sundern Hellefeld der diesjährige Leistungsnachweis der Feuerwehren im Hochsauerland statt. 91 Wettkampfgruppen traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Den ganzen Beitrag lesen »