Alarmierungen

  • 18.11. 13:47Uhr, Brandeinsatz, F4, Radlinghausen, Am Ruhberg, brennt Gewerbebetrieb
  • 14.11. 16:03Uhr, Hilfeleistung, H0 Sonstige, Brilon-Wald, Korbacher Str., Tragehilfe
  • 12.11. 12:23Uhr, Brandeinsatz, F2 Kfz, Brilon, Hinterm Gallberg, brennt Radlader
  • 11.11. 11:30Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 10.11. 09:47Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Nordring, Türöffnung

Fackelzug und Ständchen für Helmut Mengeringhausen

Sonntag 28. März 2010

CIMG1497Hauptbrandmeister Helmut Mengeringhausen bekam am 20.März das traditionelle Ständchen am Vorabend zu seinem 60. Geburtstag. Mit einem Fackelzug wurde der Jubilar und seine Frau Paula von zu Hause abgeholt. Die Ständchen wurden vom Blasorchester Brilon und dem Tambourkorps der Feuerwehr Brilon gespielt.  Den ganzen Beitrag lesen »

Fahrzeugübergabe bei der Löschgruppe Scharfenberg

Montag 22. März 2010

Am 20.03.2010 wurde der Löschgruppe Scharfenberg ein neues Staffellöschfahrzeug übergeben.

Die feierliche Übergabe begann mit einem Wortgottesdienst, geleitet von Propst Dr. Reinhard Richter. Propst Dr. Richter übernahm auch die anschließende Fahrzeugweihe.

Bürgermeister Franz Schrewe konnte dann das Löschfahrzeug an den Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand übergeben. Den ganzen Beitrag lesen »

Grundlehrgang TM II durchgeführt

Dienstag 16. März 2010

gruppeDie Feuerwehr der Stadt Brilon hat vom 19.02 bis zum 13.03.2010 einen Grundlehrgang Truppmann II durchgeführt. An vier Wochenenden wurde der Feuerwehrnachwuchs von eigenen Ausbildern in Theorie und Praxis ausgebildet. Den ganzen Beitrag lesen »

Fußballturnier der Briloner Jugendfeuerwehren

Montag 15. März 2010

FussballturnierAm Samstag dem 13. März fand die zweite Ausgabe des Fußballturniers der Jugendfeuerwehren der Stadt Brilon statt. Der Wehrführer konnte zum diesjährigen Turnier 8 Mannschaften in der Sporthalle Madfeld begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Ölunfall in Rösenbeck

Sonntag 14. März 2010

Die Briloner Feuerwehr war am Sonntagmorgen bei einem Ölunfall in einem Steinbruchbetrieb bei Rösenbeck im Einsatz. Dort waren aus einer Heizanlage rund 400 Liter Thermoöl ausgelaufen. Das Öl wurde noch im Werksgelände in einem Rückhaltebecken aufgefangen und von einer Spezialfirma abgepumpt. Weitere Ölrückstände wurden mit Ölbindemittel abgestreut. Eine Gefahr für Gewässer oder Wasserschutzgebiete bestand nicht. Neben dem Löschzug Brilon und den Löschgruppen Rösenbeck und Thülen war die untere Wasserbehörde des Hochsauerlandkreises im Einsatz.