Alarmierungen

  • 27.09. 10:59Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Möhnestr., Ölspur
  • 26.09. 08:04Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, L870 Brilon, Hoppecke, LKW im Graben
  • 24.09. 08:35Uhr, Brandeinsatz, F3, Madfeld, Radlinghauser Str., brennt Scheune
  • 21.09. 19:12Uhr, Hilfeleistung, H0 Unfall, Brilon, Keffelker Str., Verkehrsunfall
  • 21.09. 08:25Uhr, Brandeinsatz, F3Y, Brilon, Helleholweg, brennt Elektroverteilung in Hotel

Türöffnung im Hasselborn

Dienstag 3. Dezember 2013

BEISPIELGemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde eine Schleife vom Löschzug Brilon am Montagabend (2.11.) gegen 20:30 Uhr in den Hasselborn alarmiert. Laut Alarmmeldung sollte eine Person in einem Gebäude schwer gestürzt sein und sich hinter einer verschlossenen Tür befinden. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Gruppenführer, bestätigte sich die Lage. Den ganzen Beitrag lesen »

Lange Ölspur am Langenberg

Sonntag 1. Dezember 2013

Eine größere Ölspur beschäftigte die Feuerwehr am ersten Advent. Gegen 16:30 Uhr wurde die Löschgruppe Altenbüren alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich schnell heraus, dass die eigenen Kräfte nicht ausreichen. Darauf hin wurde eine Schleife vom Löschzug Brilon und der Löschzug Olsberg nachalarmiert. Den ganzen Beitrag lesen »

Erneuter schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 7

Freitag 29. November 2013

Erneut wurde die Feuerwehr Brilon zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 7 alarmiert. Heute gegen 15:25 Uhr stießen ein PKW und ein leerer Holztransporter am Rösenbecker Kreuz zusammen. Eine 64 Jahre alte Frau wurde dabei schwer verletzt eingeklemmt. Den ganzen Beitrag lesen »

Hauptbrandmeister Karl Heinz Funke in die Ehrenabteilung verabschiedet

Dienstag 19. November 2013

Am 14.11.2013 wurde Hauptbrandmeister Karl Heinz Funke, traditionell am Vorabend seines 60. Geburtstages, in die Ehrenabteilung des Löschzug Brilon verabschiedet.

Karl Heinz Funke trat 1987, im Alter von 34 Jahren, als Quereinsteiger in die Feuerwehr Brilon ein. Nach absolvierter Grundausbildung und bestandener Truppführerprüfung wurde er 1992 zum Unterbrandmeister befördert. Am 30.11.1999 bestand er vor der Prüfungskommission an der Landesfeuerwehrschule den Gruppenführerlehrgang und wurde im Februar 2000 zum Brandmeister befördert. Nach der zwischenzeitlichen Beförderung zum Oberbrandmeister wurde Karl Heinz Funke 2008 zum Hauptbrandmeister befördert. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Hoppecke

Freitag 15. November 2013

Zur diesjährigen Generalversammlung konnte Löschgruppenführer Markus Schmelter neben den Kameraden aus der aktiven- und der Ehrenabteilung auch den Leiter der Feuerwehr Brilon Wolfgang Hillebrand nebst seinem Stellvertreter Jürgen Mertens begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »