Alarmierungen

  • 30.09. 14:37Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Am Rothaarsteig, autom. BMA
  • 29.09. 12:50Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. BMA
  • 27.09. 10:59Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Möhnestr., Ölspur
  • 26.09. 08:04Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, L870 Brilon, Hoppecke, LKW im Graben
  • 24.09. 08:35Uhr, Brandeinsatz, F3, Madfeld, Radlinghauser Str., brennt Scheune

Sonderausbildung Eisrettung

Sonntag 23. Januar 2011

Die anhaltend kalten Temperaturen im Dezember ließen viele Gewässer zufrieren. Eine gute Gelegenheit für den Löschzug Brilon die Eisrettung zu üben. Das zugefrorene Waldfreibad in Gudenhagen bot die Lokation und ein erfahrener Taucher aus den eigenen Reihen stellte sich als “zu rettende Person” zur Verfügung. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Wülfte

Donnerstag 20. Januar 2011

Die Löschgruppe Wülfte führte am Freitag den 7. Januar ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Löschgruppenführer Thomas Kraft konnte neben 12 aktiven und den 5 Kameraden der Ehrenabteilung auch Ortsvorsteher Erich Canisius begrüßen . Von der Wehrführung waren der Stadtbrandinspektor Wolfgang Hillebrand sowie seine beiden Stellvertreter Jürgen Mertens und Wilfried Göbel der Einladung gefolgt. Den ganzen Beitrag lesen »

Jahreshauptversammlung des Löschzug Brilon

Montag 17. Januar 2011

Am vergangenen Freitag, den 14.01.2011 hatte der Löschzug Brilon seine alljährliche Jahreshauptversammlung. Löschzugführer Thomas Böddicker konnte dazu Bürgermeister Franz Schrewe, Fachbereichsleiterin Karin Wigge, Wehrführer Wolfgang Hillebrand, die Fraktionsvertreter aller Parteien und 116 Mitglieder des Löschzug Brilon begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kaminbrand in der Gartenstraße

Sonntag 16. Januar 2011

Ein Russbrand in einem Kamin rief am Samstagabend (15.1.) gegen 19:45 Uhr das LF 16/12 und die DLK 23/12 des Löschzuges Brilon auf den Plan. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Aus dem Kamin war ein starker Funkenflug zu erkennen. Ein Trupp ging mit Hilfe der Drehleiter zur Erkundung vor. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Alme

Freitag 14. Januar 2011

Die Löschgruppe Alme führte am 8. Januar 2011 ihre diesjährige Generalversammlung durch. Löschgruppenführer  Thomas Bauerfeind begrüßte dazu die 22 aktiven Kameraden, sowie die 14 anwesenden passiven, die fördernden Mitglieder und besonders die Kameraden der Alters und Ehrenabteilung. Begrüßen konnte der Löschgruppenführer auch den Ortsvorsteher Wilhelm Harding, die stellvertretende Bürgermeisterin Heidrun Rickert, die stellvertretenden Wehrführer Jürgen Mertens und Wilfried Göbel.   Den ganzen Beitrag lesen »