Samstag 25. Mai 2019
Brilon. Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Samstagmittag (25.5.) vier Personen leicht und eine schwer verletzt worden. Aufgrund der Notrufe alarmierte die Leitstelle den Löschzug Brilon sowie fünf Rettungswagen und zwei Notärzte. Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag 21. Mai 2019
Die Löschgruppe Alme wurde um 6.19 Uhr zu einem Erdrutsch auf der L 637 zwischen Alme und Harth alarmiert. Dort war auf einer Länge von 50 m die Böschung abgerutscht. Die Fahrbahn wurde halbseitig blockiert. Zusammen mit der Polizei wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag 14. Mai 2019
In einem original Auszug der Sauerländer Zeitung vom 09.12.1919 wurde das Tambourkorps das erste Mal schriftlich erwähnt, und zwar hatte sich die nach dem Kriege aufgelöste Musikkapelle der Feuerwehr wieder neu gegründet, um in der Turnhalle einige Märsche zum Vortrag zu bringen. Von dort ging es zurück zur Spritzenhalle in Abwechslung mit dem neu gegründeten Trommler- und Pfeiferkorps. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 12. Mai 2019
Ehrenlöschzugführer Hauptbrandmeister Franz-Josef Frigger bekam am 08. Mai vom Landrat des Hochsauerlandkreises Herrn Dr. Karl Schneider die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.
Wir gratulieren ganz herzlich zur verdienten Auszeichnung. Nachfolgend die offizielle Laudatio:
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag 9. Mai 2019
Hoppecke.
Zu einer außergewöhnlichen Übung ist die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Hoppecke am Dienstag den 02. April ausgerückt. Zusammen mit Ortsvorsteherin Alice Beele und Josef Falkenstein unterstützten die Jungen und Mädchen, Frau Adriane Plewka von den Stadtwerken Brilon bei einer Maßnahme zur Renaturierung des Flusses Hoppecke. Den ganzen Beitrag lesen »