Samstag 26. Januar 2019
Zur Jahreshauptversammlung des Löschzug Brilon konnte Löschzugführer Thomas Böddicker neben den Mitgliedern der drei Abteilungen Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Ehrenabteilung auch Bürgermeister Dr. Bartsch, den Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand und Vertreter fast aller Fraktionen im Briloner Rat begrüßen.
Generalversammlungen zu Beginn eines Jahres bieten immer wieder die Möglichkeit, den Blick auf Vergangenes, die Gegenwart und die Zukunft zu richten. Alle Zeiten verbindend sind die Grundtugenden der Feuerwehr. Den ganzen Beitrag lesen »
Montag 21. Januar 2019
Brilon. Die Feuerwehr Brilon war am Montag gleich mehrfach im Einsatz. Zunächst wurde um 5.24 Uhr der Löschzug Brilon zu einem Abfallbetrieb am Almerfeldweg alarmiert. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 20. Januar 2019
Alme. Die Löschgruppen Alme und Thülen sowie die Drehleiter aus Brilon wurden am Samstagmorgen (19.1.) nach Alme in den Lärchenweg alarmiert. Dort war gegen 10:30 Uhr ein Kaminbrand festgestellt worden. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 13. Januar 2019
Brilon. Die Feuerwehr Brilon hat am Sonntagnachmittag einen Brand in einem Abfallentsorgungsbetrieb am Almerfeldweg gelöscht. Eine aufmerksame Spaziergängerin hatte gegen 14.35 Uhr ungewöhnlichen Brandgeruch festgestellt und Alarm geschlagen. Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag 11. Januar 2019
Scharfenberg. Zur Jahreshauptversammlung konnte Löschgruppenführer Dirk Schulte den 1.Beigeortneten der Stadt Brilon Herrn Reinhold Huxoll, den Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand mit seinen Stellvertreter Thomas Bauerfeind, Ortsvorsteher Klaus Götte die Ratsmitglieder Lukas Wittmann und Heinz-Gerd Gehling sowie 34 Kameraden der Einsatzabteilung und 4 Kameraden der Alters und Ehrenabteilung begrüßen.
Löschgruppenführer Dirk Schulte berichtete von sechs Einsätzen zu dem die Löschgruppe von der Leitstelle alarmiert worden ist. Den ganzen Beitrag lesen »