Montag 14. April 2014
Thülen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte Löschgruppenführer Thomas Walzak den Bürgermeister Franz Schrewe samt den Ratsmitgliedern Eberhard Fisch und Christoph Stein, sowie den Leiter der Feuerwehr Brilon Wolfgang Hillebrand und die Kameraden der Einsatz- und Ehrenabteilung. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 13. April 2014
Stadtgebiet. Die Jugendfeuerwehren aus dem Briloner Stadtgebiet trafen sich am 05.04.2014 in Hoppecke um ihr erlerntes Wissen im Rahmen der Jugendflamme zu beweisen. An verschiedenen Stationen musste neben dem feuerwehrtechnischen Wissen die Handhabung von Schläuchen und Strahlrohren, Fahrzeug- und Gerätekunde und die UVV beherrscht werden. Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag 10. April 2014
Brilon. Starke Rauchentwicklung und Feuer im Obergeschoss, mehrere Personen werden vermisst. So lautete zum Glück nur das Alarmstichwort zu einer Übung, die gestern Abend in einem leerstehenden Wohnhaus in der Derkeren Straße stattfand. Das Haus wird demnächst abgerissen und konnte daher zuvor noch als Übungsobjekt genutzt werden. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 6. April 2014
Rösenbeck.
Die Löschgruppe Rösenbeck führte ihre Jahreshauptversammlung durch. Dazu konnte Löschgruppenführer Markus Sprenger nach gemeinsamen Kirchgang alle aktiven Kameraden, die Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe begrüßen. Weiter Gäste waren der 1. Beigeordnete der Stadt Brilon Reinhold Huxoll, Stellvertretender Wehrführer Wilfried Göbel, Vikar Florian Lübker, Ortsvorsteher Stefan Hoppe und Ratsmitglied Holger Borkamp. Den ganzen Beitrag lesen »
Montag 17. März 2014
Die Firma Westnetz GmbH hat einen Leitfaden für den Umgang der Feuerwehr mit Erdgas veröffentlicht. Der Leitfaden kann HIER eingesehen werden.