Meldungen 2014

Generalversammlung der Löschgruppe Messinghausen

Dienstag 11. März 2014

Messinghausen. CIMG3691iDie Löschgruppe Messinghausen hielt am 01.02.2014 ihre diesjährige  Generalversammlung ab. Löschgruppenführer Thomas Kemmerling konnte 50 aktive und fördernde Mitglieder der Löschgruppe begrüßen und blickte auf ein Jahr mit 1603 ehrenamtlich geleisteten Stunden zurück. Er bedankte sich bei allen Kameraden für die tolle Ausrichtung des Stadtfeuerwehrtages im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums. Den ganzen Beitrag lesen »

Briloner Feuerwehrleute nehmen an landesweitem Workshop teil

Sonntag 9. März 2014

Eine Delegation des Löschzugs Brilon, bestehend aus acht Kameraden im Alter von 18 – 26 Jahren, nahm am 22. Februar an dem landesweiten Workshop FeuerwEhrensache „Junge Feuerwehr“ in Witten teil. Dorthin hatte man alle 16- bis 27-jährigen Feuerwehrkameraden|innen eingeladen, sich über die Zukunft des Ehrenamtes Freiwillige Feuerwehr Gedanken zu machen. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Altenbüren

Dienstag 18. Februar 2014

von links: Ortsvorsteher Heinz Meyer, Bürgermeister Franz Schrewe, Hfm Sebastian Schmidt, Löschgruppenführer Bernhard Hohmann, Wehrleiter Wolfgang HillebrandAltenbüren. „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“. Unter diesem Motto eröffnete Löschgruppenführer Bernhard Hohmann die diesjährige Jahreshauptversammlung der Löschgruppe. Als Gäste konnte er Bürgermeister Franz Schrewe, Wehrführer Wolfgang Hillebrand, die örtlichen Ratsmitglieder Manfred Göke und Willi Morgenroth sowie Ortsvorsteher Heinz Meyer begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

11.2. – Tag des europaweiten Notrufs

Dienstag 11. Februar 2014

Nur 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer

Notruf112 (© Deutscher Feuerwehrverband)Berlin – Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen Notrufzentrale.

Jedoch wissen nur 17 Prozent der Menschen in Deutschland, dass die 112 nicht nur im eigenen Land, sondern überall in der Europäischen Union (EU) Hilfe bringt. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Madfeld

Freitag 7. Februar 2014

Madfeld. Die Löschgruppe Madfeld führte am Samstag den, 18. Januar ihre diesjährige Generalversammlung durch. Löschgruppenführer Markus Decker begrüßte neben 27 Feuerwehrkameraden auch Bürgermeister Franz Schrewe und Ortsvorsteher Heinz Bickmann im Gerätehaus Madfeld. Ebenfalls waren der Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand mit seinem Stellvertreter Wilfied Göbel der Einladung gefolgt. Den ganzen Beitrag lesen »