Donnerstag 10. März 2016
Am Vorabend seines 60. Geburtstages wurde Unterbrandmeister Albert Rieke von Wehrführer Wolfgang Hillebrand und den beiden Löschgruppenführern Heiko Schluer und Dirk Schulte bei seiner Geburtstagfeier von der Einsatzabteilung in die Ehrenabteilung übernommen. Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch 9. März 2016
Ingo Fries zum stv. Löschgruppenführer ernannt. Jugendfeuerwehr feiert Jubiläum
Im Rahmen der Generalversammlung am 20.02 2016 der Löschgruppe Rösenbeck begüßte Löschgruppenführer Markus Sprenger die anwesenden Gäste. Darunter der Ortvorsteher Stefan Hoppe, Vikar Florian Lübker, den Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand sowie die Ehrenabteilung und die Aktiven der Löschgruppe Rösenbeck. Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag 3. März 2016
Messinghausen. Am Samstag den 13.02.2016 eröffnete Löschgruppenführer Thomas Kemmerling die diesjährige Hauptversammlung der Löschgruppe Messinghausen. Begrüßen konnte er den stellv. Wehrführer Wilfried Göbel, Fachbereichsleiterin Karin Wigge, Ortsvorsteher Andreas Sanow und Ratsmitglied Hildegard Hillebrand. Er bedankte sich bei der Wehrführung und dem Rat der Stadt für die gute Zusammenarbeit und gab einen Rückblick auf die geleisteten Einsätze, Lehrgänge und Übungsstunden im vergangenen Jahr. Den ganzen Beitrag lesen »
Montag 8. Februar 2016
Alme. Im Januar führte die Löschgruppe Alme Ihre Generalversammlung durch. Dazu konnte Löschgruppenführer Thomas Bauerfeind die Gäste von der Wehrführung Wilfried Göbel, den Ortsvorsteher Wilhelm Harding, den stellvertretenden Bürgermeister Ludger Böddicker, den Beigeordneten Reinhold Huxol, die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Aktiven- und der Ehrenabteilung herzlich willkommen heißen. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 24. Januar 2016
Wülfte. Zur Generalversammlung der Löschgruppe Wülfte am 08. Januar 2016 konnte der Löschgruppenführer Manuel Henke neben dem stellvertretendem Leiter der Feuerwehr Brilon Wilfried Göbel, den 1. Beigeordneten der Stadt Brilon Reinhold Huxoll, den Ortsvorsteher Erich Canisius, Ratsmitglied Stefan Kraft, sowie 13 aktive Feuerwehrkameraden und 4 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »