Hauptversammlung der Löschgruppe Hoppecke
Freitag 4. Dezember 2009
Am 20. November 2009 hielt die Löschgruppe Hoppecke ihre Generalversammlung ab. Neben den aktiven Kameraden, den Kameraden der Ehrenabteilung, sowie einigen passiven Mitgliedern konnte der neugewählte Wehrführer Wolfgang Hillebrand und sein Stellvertreter Wilfried Göbel begrüßt werden.
Die Löschgruppe Hoppecke wurde im vergangenen Jahr zu 30 Einsätzen gerufen, darunter 16 Brandeinsätze, 7 technische Hilfeleistungen, eine Brandschutzerziehung, ein Alarm einer Brandmeldeanlage und leider auch 5 Fehlalarmen. Zusätzlich wurden von den Kameraden 5 Brandsicherheitswachen gestellt. Im vergangenen Jahr fanden 23 Schulungsabende statt, 15 Kameraden besuchten erfolgreich Lehrgänge auf Kreis- und Stadtebene. Insgesamt wurden von den Feuerwehrleuten 1562 Stunden ehrenamtlicher Dienst geleistet.
Innerhalb der Löschgruppe wurde der Posten des stellvertretenden Löschgruppenführers neu besetzt. Boris Kleinschnittger tritt die Nachfolge von Markus Korte (weiterhin erster Kassierer) an, ebenso wurde Thomas Schmelter als zweiter Schriftführer neu in den Vorstand gewählt.
Im Rahmen der Generalversammlung wurden Karl-Heinz Hillebrand und Theo Schulenberg für 40 Jahre Feuerwehrdienst von Wolfgang Hillebrand ausgezeichnet. Johannes Erlemeier erhielt die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes in Gold für 70 Jahre Feuerwehrdienst.
Maximillian Götte wurde zum Feuerwehrmann befördert.
Wolfgang Hillebrand begrüßte die Kameraden und überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt Brilon. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit im vergangen Jahr.
Die Ortsvorsteherin Alice Behle dankte den Kameraden der Feuerwehr für ihre ständige Einsatzbereitschaft.