Feuerwehr entdeckt leblose Person nach CO-Alarm

Mittwoch 8. Oktober 2025

Brilon-Wald. Bei einem Routine-Einsatz der Polizei am Mittwochnachmittag (8.10.) in einem Haus an der Korbacher Straße in Brilon-Wald schlugen plötzlich die CO-Warner an der Einsatzkleidung der Beamten an. Umgehend verließen sie das Gebäude und verständigten ihre Leitstelle, welche wiederum die Rettungsleitstelle über die Lageänderung verständigte.
Gegen 14.22 Uhr wurde die Feuerwehr Brilon inklusive der ABC-Kommunal-Komponente (diese besteht aus speziell ausgebildetem Personal und Gerät für Einsätze mit Gefahrstoffen) mit dem Stichwort „H2-ABC – unklarer Gasgeruch“ alarmiert.

Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz betrat ein Trupp das Gebäude. Nach kurzer Zeit konnte im Wohnzimmer des Hauses der Brandherd ausgemacht werden. Das Feuer war bereits von allein erloschen. Tragischerweise wurde aber auch eine leblose Person in dem Raum aufgefunden. Der hinzugerufene Notarzt konnte bei der Person leider nur noch den Tod feststellen.

Im Anschluss erfolgten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen. Die Korbacher Straße war während der Einsatzdauer teilweise gesperrt.

20 Einsatzkräfte des Löschzugs Brilon, der Außenwache Brilon und des ABC-Zug-Kommunal waren neben der Polizei und dem Rettungsdienst rund zwei Stunden im Einsatz.

Zur Brandursache liegen der Feuerwehr keine Angaben vor.

Das war bereits der vierte Einsatz an diesem Tag für die Feuerwehr Brilon. Schon am Morgen mussten zwei Ölspuren nach Verkehrsunfällen am Thülener Kreuz und am Lederker Weg beseitigt werden. Hier waren jeweils die Löschgruppe Thülen und er Löschzug Brilon im Einsatz. Gegen 8.15 Uhr wurde die Außenwache Brilon aufgrund eines steckengebliebenen Aufzugs mit einer sich darin befindlichen Person, zum Bahnhof nach Brilon-Wald gerufen.

Bilder: