Alme

Jahreshauptversammlung bei der Löschgruppe Alme

Sonntag 29. Januar 2012

Die Löschgruppe Alme führte am 14. Januar 2012 ihre Generalversammlung durch. Löschgruppenführer Thomas Bauerfeind begrüßte dazu die 21 anwesenden aktiven Kameraden, die 12 passiven, die fördernden Mitglieder und besonders die Kameraden der Alters und Ehrenabteilung. Begrüßen konnte der Löschgruppenführer auch den Bürgermeister Franz Schrewe, die stellvertretende Bürgermeisterin Heidrun Rickert, Ortsvorsteher Wilhelm Harding und stellvertretenden Wehrführer Wilfried Göbel. Den ganzen Beitrag lesen »

Fünf weitere Einsätze am Donnerstagabend

Freitag 6. Januar 2012

Die Briloner Feuerwehr wurde am Donnerstagabend zu fünf weiteren Einsätzen alarmiert. Zunächst wurde der Löschzug Brilon nach Auslösung einer Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet gerufen (18.20 Uhr). Ursache war jedoch ein Fehlalarm, vermutlich durch einen technischen Defekt. Die Löschgruppe Alme beseitigte nachfolgend einen umgestürzten Baum auf der L 637 Richtung Büren, die Löschgruppe Bontkirchen einen Baum auf der L 800 in Richtung Diemelsee. Den ganzen Beitrag lesen »

Vier Einsätze durch Orkantief Andrea

Donnerstag 5. Januar 2012

Die Feuerwehr Brilon wurde durch das Orkantief Andrea am Donnerstagmorgen zu vier Einsätzen gerufen. Kurz vor 5.00 Uhr war zunächst die Löschgruppe Alme im Einsatz. Sie beseitigte auf der Kreisstraße zwischen Alme und Nehden einen größeren Ast. Den ganzen Beitrag lesen »

Jugendfeuerwehren der Stadt übten gemeinsam

Sonntag 13. November 2011

Die Jugendfeuerwehren aus Alme / Wülfte, Bontkirchen, Brilon, Hoppecke, Messinghausen und Rösenbeck übten Anfang September gemeinsam bei der Firma Egger. Den ganzen Beitrag lesen »

Böschungsbrand in Alme

Dienstag 8. November 2011

Die Löschgruppen aus Alme und Nehden wurden am 05.11.11 gegen 23:56 Uhr zu einem Flächenbrand alarmiert. Etwa 50 qm Böschung brannten entlang der Straße “Zum Beerenscheid” in Richtung Osterfeuerplatz. Den ganzen Beitrag lesen »