Donnerstag 11. Juli 2019
Brilon. Die Feuerwehr Brilon wurde am Mittwoch um 16:50 Uhr zu einem Waldbrand in der Nähe von Madfeld alarmiert. Dort war am Himbeerkopf an der Schützenwiese bei Bleiwäsche ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Brilon leistete dabei nachbarschaftliche Löschhilfe im Bad Wünnenberger Stadtgebiet.
Den ganzen Beitrag lesen »
Samstag 4. Mai 2019
Nehden. Am Donnerstagnachmittag (2.5.) gegen 16.00 Uhr wurden die Löschgruppen Madfeld, Thülen, Nehden und Alme zu einer Dieselspur alarmiert. Ein Fahrzeug mit defektem Dieseltank hatte, meistens im Bereich von Kurven, über mehrere Kilometer Diesel verloren. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 10. März 2019
Brilon. Die Feuerwehr Brilon war am Sonntag ab 15.45 Uhr erneut im Unwettereinsatz. Zunächst räumte die Löschgruppe Hoppecke die L743 zwischen Brilon-Wald und Bruchhausen. Bei einem weiteren Einsatz musste in Brilon-Wald ein Baum von der Bahnstrecke nach Willingen entfernt werden. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 27. Januar 2019
Zur diesjährigen Generalversammlung begrüßte Löschgruppenführer Michael Kreutzer neben den Mitgliedern der Feuerwehr in Alme den Bürgermeister der Stadt Brilon Dr. Christoph Bartsch, den stellvertretenden Wehrführer Thomas Bauerfeind, die Ratsmitglieder Wilhelm Harding und Ludger Böddeker, sowie Ortsvorsteher Frank Patzke.Die Löschgruppe Alme hat zur Zeit 58 Mitglieder. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 20. Januar 2019
Alme. Die Löschgruppen Alme und Thülen sowie die Drehleiter aus Brilon wurden am Samstagmorgen (19.1.) nach Alme in den Lärchenweg alarmiert. Dort war gegen 10:30 Uhr ein Kaminbrand festgestellt worden. Den ganzen Beitrag lesen »