Alarmierungen

  • 12.11. 12:23Uhr, Brandeinsatz, F2 Kfz, Brilon, Hinterm Gallberg, brennt Radlader
  • 11.11. 11:30Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 10.11. 09:47Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Nordring, Türöffnung
  • 09.11. 20:24Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 06.11. 20:32Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, Freiladestr., unkl. Gasgeruch

Versammlung der Löschgruppe Madfeld

Samstag 26. März 2016

Johannes Sprenger für 60 Jahre Dienst in der Feuerwehr geehrt.

Viel Eigenleistung für 2016 geplant.

madfeld_iMadfeld. Bei Ihrer Generalversammlung im Februar hielt die Löschgruppe Madfeld Rückschau auf das vergangene Jahr 2015. Löschgruppenführer Markus Decker konnte von 13 Einsätzen berichten, zu denen die Löschgruppe gerufen wurde. Außerdem nahmen die Kameraden wieder an vielen Übungen und Lehrgängen auf Stadt-, Kreis- und Landesebene teil. Insgesamt wurden somit gut 1800 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Den ganzen Beitrag lesen »

Jugendfeuerwehr Bontkirchen war zu Besuch bei der Rettungswache Brilon

Donnerstag 24. März 2016

jf_bontkirchenBontkirchen. Am Montag, den 07. März 2016 besichtigte die Jugendfeuerwehr Bontkirchen im Rahmen ihrer Übungsabende die Rettungswache in Brilon. Sowohl die Rettungswache aber insbesondere die Fahrzeuge und Technik wurden ausgiebig begutachtet und erklärt. Dies war für die meisten das erste Mal einen Rettungswagen in aller Ruhe und vor allem von innen zu begutachten. Unter der Leitung von Rettungsassistent Thorsten Schwermer verbrachten die Jugendlichen einen spannenden und informativen Abend in Brilon.

Generalversammlung in Altenbüren

Mittwoch 23. März 2016

altenbueren_i

– 3 Kameraden erhielten Sonderauszeichnung in Gold für 60-jährige Mitgliedschaft –

Altenbüren. Löschgruppenführer Bernhard Hohmann konnte zur General-versammlung unter den Gästen den 1. Beigeordneten Reinhold Huxoll, Ortsvorsteher Heinz Meyer, Ratsmitglied Manfred Göke, Wehrführer Wolfgang Hillebrand, die Vertreter der örtlichen Vereine sowie die Mitglieder des Fördervereins begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Verabschiedung von Albert Rieke

Donnerstag 10. März 2016

scharfenbergAm Vorabend seines 60. Geburtstages wurde Unterbrandmeister Albert Rieke von Wehrführer Wolfgang Hillebrand und den beiden Löschgruppenführern Heiko Schluer und Dirk Schulte bei seiner Geburtstagfeier von der Einsatzabteilung in die Ehrenabteilung übernommen. Den ganzen Beitrag lesen »

Vermeintlicher Dachstuhlbrand in Hoppecke

Donnerstag 10. März 2016

hoppecke_iHoppecke. Zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in Hoppecke wurde die Feuerwehr Brilon gestern Abend alarmiert. Um 22:37 Uhr gingen die Meldeempfänger der Löschgruppen Hoppecke und Messinghausen sowie die des Löschzug Brilon.

In der Carl Zöllner Straße in Hoppecke angekommen stellte sich schnell heraus, dass es sich nicht um einen Dachstuhlbrand handelt. Statt dessen brannte Russ im Schornstein. Zusammen mit dem Bezirksschornsteinfegermeister konnte so schnell Entwarnung gegeben werden. Der Einsatz endete für die Einsatzkräfte bereits um 23:30 Uhr.