Alarmierungen

  • 12.11. 12:23Uhr, Brandeinsatz, F2 Kfz, Brilon, Hinterm Gallberg, brennt Radlader
  • 11.11. 11:30Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 10.11. 09:47Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Nordring, Türöffnung
  • 09.11. 20:24Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 06.11. 20:32Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, Freiladestr., unkl. Gasgeruch

„Leitstelle Sauerland von Florian Brilon, kommen!“

Sonntag 22. November 2015

Stadtgebiet. Beim Sprechfunkerlehrgang legten 23 junge Feuerwehrleute einen weiteren Grundstein in ihrer Feuerwehrausbildung. An zwei Wochenenden lernten die Lehrgangsteilnehmer die entsprechenden Vorschriften, Grundlagen und Techniken. Den ganzen Beitrag lesen »

Freitag der 13. ist bundesweiter Rauchmeldertag

Freitag 13. November 2015

„Im Brandfall verbleiben durchschnittlich vier Minuten zur Flucht. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass eine Rauchgasvergiftung schon nach zwei Minuten tödlich sein kann. Ein Rauchmelder verschafft genau die entscheidenden Minuten Vorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen.“ Den ganzen Beitrag lesen »

Brand im Frankenweg

Donnerstag 12. November 2015

Brand Frankenweg 1 neu” srcset=Brilon. Die Briloner Feuerwehr hat heute Mittag kurz nach 12.00 Uhr einen Entstehungsbrand im Frankenweg gelöscht. Im Dachgeschoss eines Dreifamilienwohnhauses war in der Küche ein Brand ausgebrochen. Den ganzen Beitrag lesen »

Verpuffung im alten Pastorat – 3 Personen vermisst

Dienstag 3. November 2015

IMG_2831 (1)Scharfenberg. So lautete die erste Einsatzmeldung beim Eintreffen der Feuerwehr-Einsatzkräfte am Pastorat in Scharfenberg. Dabei handelte es sich um eine Zugübung der Löschgruppen Altenbüren, Scharfenberg, Wülfte und Rixen. Den ganzen Beitrag lesen »

Zugübung in Alme

Freitag 23. Oktober 2015

DSC_2156iKellerbrand in der offenen Ganztagsschule in Alme, so lautete das Alarmstichwort für die Feuerwehr am Freitagabend. Dichter Rauch drang aus dem Keller und versperrte 12 Kindern und einer Betreuerin den Fluchtweg nach draußen. Als die die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ankamen, standen einige Kinder am Fenster im ersten Obergeschoss und schrien laut um Hilfe. Den ganzen Beitrag lesen »