Dienstag 14. April 2015
Stadtgebiet. Eine Feuerwehrkameradin und 37 Feuerwehrkameraden haben im März ihre Grundausbildung begonnen. Die angehenden Feuerwehrleute lernten an vier Wochenenden, die Fahrzeuge, Gerätschaften und Techniken der Feuerwehr kennen. Den ganzen Beitrag lesen »
Montag 13. April 2015
Das war die Meldung der Polizei um 5.40 Uhr am 13.April 1965, die dann Großalarm auslöste. Minuten später rollten Feuerwehreinheiten aus Brilon und Hoppecke zum Einsatz aus. Unterhalb der Haarnadel?Kurve der B 7 bei Hoppecke flossen 22000 Liter Heizöl aus dem Tank des Tankzuges durch ein Siepen, das 1500 Meter unterhalb der Unfallstelle in die Hoppecke mündete. Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag 7. April 2015
Der stellvertretende Löschgruppenführer Hans-Joachim Hillebrand eröffnete nach dem gemeinsamen Besuch der Abendmesse die diesjährige Hauptversammlung der Löschgruppe Messinghausen. Hillebrand konnte den stellv. Wehrführer Wilfried Göbel, den ersten Beigeordneten der Stadt Brilon Reinhold Huxoll, Ortsvorsteher Andreas Sanow und Ratsmitglied Hildegard Hillebrand zur Versammlung begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch 1. April 2015
Nehden. Die Feuerwehr Brilon wurde am Mittwochabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Nehdener Weg alarmiert. Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag 31. März 2015
Stadtgebiet. Wie durch die Wetterdienste angekündigt, zog am Dienstag (31.3.) das Sturmtief „Niklas“ über Deutschland hinweg. Gegen 9:30 Uhr wurde der Löschzug Brilon dann auch zum ersten wetterbedingten Einsatz alarmiert. Am Gallbergweg war ein Baum auf die Bahntrasse gekippt. Den ganzen Beitrag lesen »