Alarmierungen

  • 12.11. 12:23Uhr, Brandeinsatz, F2 Kfz, Brilon, Hinterm Gallberg, brennt Radlader
  • 11.11. 11:30Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 10.11. 09:47Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Nordring, Türöffnung
  • 09.11. 20:24Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 06.11. 20:32Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, Freiladestr., unkl. Gasgeruch

Generalversammlung der Löschgruppe Altenbüren

Dienstag 18. Februar 2014

von links: Ortsvorsteher Heinz Meyer, Bürgermeister Franz Schrewe, Hfm Sebastian Schmidt, Löschgruppenführer Bernhard Hohmann, Wehrleiter Wolfgang HillebrandAltenbüren. „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“. Unter diesem Motto eröffnete Löschgruppenführer Bernhard Hohmann die diesjährige Jahreshauptversammlung der Löschgruppe. Als Gäste konnte er Bürgermeister Franz Schrewe, Wehrführer Wolfgang Hillebrand, die örtlichen Ratsmitglieder Manfred Göke und Willi Morgenroth sowie Ortsvorsteher Heinz Meyer begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Verkehrsunfall am Ostring

Dienstag 11. Februar 2014

VU_B7 (©Feuerwehr Brilon)Brilon. Am Dienstagmorgen (11.2.) um 6:31 Uhr wurde der Löschzug Brilon zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Laut Notruf waren auf dem Ostring (B7) am Abzweig zum Nehdener Weg zwei Autos kollidiert. Den ganzen Beitrag lesen »

11.2. – Tag des europaweiten Notrufs

Dienstag 11. Februar 2014

Nur 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer

Notruf112 (© Deutscher Feuerwehrverband)Berlin – Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen Notrufzentrale.

Jedoch wissen nur 17 Prozent der Menschen in Deutschland, dass die 112 nicht nur im eigenen Land, sondern überall in der Europäischen Union (EU) Hilfe bringt. Den ganzen Beitrag lesen »

Wetterbedingte Einsätze durch Sturmtief Qumaira

Freitag 7. Februar 2014

Stadtgebiet. Am Freitagnachmittag zog das Sturmtief “Qumaira” über das Sauerland, welches für zwei wetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet Brilon sorgte. Um 16:31 Uhr wurde der Löschzug Brilon mit dem Stichwort “Baum auf der Fahrbahn” alarmiert. Der Einsatzort lag in der Nähe der Kreuzung Burhagener Weg Abzweig Poppenberg. Eine ca. 15 Meter lange Fichte war im wahrsten Sinne, dem Sturm zum Opfer, gefallen. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Madfeld

Freitag 7. Februar 2014

Madfeld. Die Löschgruppe Madfeld führte am Samstag den, 18. Januar ihre diesjährige Generalversammlung durch. Löschgruppenführer Markus Decker begrüßte neben 27 Feuerwehrkameraden auch Bürgermeister Franz Schrewe und Ortsvorsteher Heinz Bickmann im Gerätehaus Madfeld. Ebenfalls waren der Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand mit seinem Stellvertreter Wilfied Göbel der Einladung gefolgt. Den ganzen Beitrag lesen »