Alarmierungen

  • 30.09. 14:37Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Am Rothaarsteig, autom. BMA
  • 29.09. 12:50Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. BMA
  • 27.09. 10:59Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Möhnestr., Ölspur
  • 26.09. 08:04Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, L870 Brilon, Hoppecke, LKW im Graben
  • 24.09. 08:35Uhr, Brandeinsatz, F3, Madfeld, Radlinghauser Str., brennt Scheune

Generalversammlung der Löschgruppe Thülen

Montag 12. März 2012

Am 11.02.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Thülen statt, wozu Löschgruppenführer Thomas Walzak neben den Feuerwehrlern auch Bürgermeister Schrewe und den Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand mit seinem Stellvertreter Winfried Göbel begrüßen konnte. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Messinghausen

Donnerstag 8. März 2012

Die Löschgruppe Messinghausen hielt am 04.02.2012 ihre diesjährige  Generalversammlung ab. Löschgruppenführer Thomas Kemmerling blickte auf ein Jahr mit 1648 ehrenamtlich geleisteten Stunden zurück. Den ganzen Beitrag lesen »

Mittelbrand in der Niederen Mauer

Donnerstag 1. März 2012

Der Löschzug Brilon wurde heute, 01.03.2012, um 1:18 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Gemeldet wurde der Brand eines Holzunterstandes in der Südstraße. Tatsächlich brannte jedoch ein Holzschuppen in der Niederen Mauer. Den ganzen Beitrag lesen »

Straßenverunreinigung durch Geröll

Samstag 18. Februar 2012

Am Samstag den 18.2. wurde der Löschzug gegen 12 Uhr zu einer Straßenverunreinigung alarmiert. An der Wülfter Straße waren durch Schmelzwasser die Straßengräben ausgespült worden. Asphalt und Geröll wurden dadurch auf einer Länge von ca. 200m auf die Straße gespült. Es hatte sich bereits ein großer Bach am Straßenrand gebildet. Mit Spitzhacken und Schüppen wurden die Gräben so bearbeitet, dass das Wasser über die Felder ablaufen konnte. Die Straße wurde mit Besen gereinigt. Den ganzen Beitrag lesen »

Einsätze durch Tauwetter

Mittwoch 15. Februar 2012

In den letzten beiden Nächten hielt das Tauwetter den Löschzug Brilon auf Trab. Am späten Montagabend, war in einem Gebäude in der Strackestraße ein Rohr geplatzt. Da der Abfluss verstopft war, konnte das Wasser nicht abfließen und der Keller stand bis zu 50 cm unter Wasser. Mit Hilfe einer speziellen Schmutzwasserpumpe (Pumpleistung: 1400 l/min) wurde der Keller binnen weniger Minuten vom Wasser befreit. Den ganzen Beitrag lesen »