Alarmierungen

  • 30.09. 14:37Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Am Rothaarsteig, autom. BMA
  • 29.09. 12:50Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. BMA
  • 27.09. 10:59Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Möhnestr., Ölspur
  • 26.09. 08:04Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, L870 Brilon, Hoppecke, LKW im Graben
  • 24.09. 08:35Uhr, Brandeinsatz, F3, Madfeld, Radlinghauser Str., brennt Scheune

Brandschutzerziehung der Engelbertschule

Freitag 18. Februar 2011

Die Klasse 4c der Briloner Engelbertschule besuchte im Rahmen der Brandschutzerziehung das Briloner Feuerwehrhaus. Nachdem im Unterricht das Thema Feuer besprochen wurde, stand nun die Besichtigung des Feuerwehrhauses an.

Bei der Brandschutzerziehung wurden den Kindern die Gefahren im Umgang mit Feuer erklärt. Wenn es zu einem Feuer kommt, müssen die Kinder wissen, wie man richtig reagiert. Den ganzen Beitrag lesen »

Verkehrsunfall auf der K58 bei Thülen

Mittwoch 16. Februar 2011

Die Feuerwehr Brilon wurde heute morgen (16.02.) um etwa halb Acht zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Es wurde gemeldet, daß ein PKW von der Straße abgekommen, sich überschlagen und auf dem Dach zum liegen gekommen war. Eine Person sollte eingeklemmt sein. Die alarmierten Einheiten Thülen, Nehden, Rösenbeck und Brilon rückten aus. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Altenbüren

Samstag 5. Februar 2011

Altenbüren. Die Löschgruppe Altenbüren führte ihre Jahreshauptversammlung durch. Dazu konnte Löschgruppenführer Bernhard Hohmann alle aktiven Kameraden, die Ehrenabteilung, die Mitglieder des Fördervereins, den 1. Beigeordneten der Stadt Brilon, den Ortsvorsteher aus Altenbüren sowie die Wehrführung begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Rußbrand im Schornstein in Radlinghausen

Donnerstag 3. Februar 2011

Am 2.2.2011 gegen 20:45 Uhr wurden die Löschgruppen Thülen und Madfeld mit dem Stichwort „Verdacht Rußbrand im Schornstein“ nach Radlinghausen alarmiert. Als die ersten Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, bestätigte sich die Lage durch starken Funkenflug aus dem Schornstein. Den ganzen Beitrag lesen »

Die Jugendfeuerwehr Rösenbeck war Eislaufen

Montag 24. Januar 2011

Zur Jahreseröffnung war die Jugendfeuerwehr Rösenbeck Eislaufen in Willingen. Sogar Löschgruppenführer Rudolf Becker begab sich auf das glatte Parkett. Nach dem “anstrengendem sportlichen Teil” endete der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen beim “Amerikaner”. Den ganzen Beitrag lesen »