Alarmierungen

  • 18.11. 13:47Uhr, Brandeinsatz, F4, Radlinghausen, Am Ruhberg, brennt Gewerbebetrieb
  • 14.11. 16:03Uhr, Hilfeleistung, H0 Sonstige, Brilon-Wald, Korbacher Str., Tragehilfe
  • 12.11. 12:23Uhr, Brandeinsatz, F2 Kfz, Brilon, Hinterm Gallberg, brennt Radlader
  • 11.11. 11:30Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 10.11. 09:47Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Nordring, Türöffnung

Brandschutzerziehung im Kindergarten Thülen

Donnerstag 12. Juni 2008

Die Löschgruppe Thülen unterstützte die Erzieherinnen des örtlichen Kindergartens in den letzten Tagen bei der Brandschutzerziehung. Den ganzen Beitrag lesen »

Übung beim OBI-Markt in Brilon

Freitag 30. Mai 2008

Der Löschzug Brilon übte den Ernstfall am OBI-Markt in Brilon. Als Lage wurde ein Brand in der Elektroabteilung angenommen. Das Feuer breitete sich auf die Farbabteilung aus und führte zu mehreren Explosionen. Den ganzen Beitrag lesen »

Brände in Brilon-Wald und Brilon

Freitag 23. Mai 2008

Der Löschzug Brilon hat in den vergangenen Nacht (23.05.08, 2.33 Uhr) ein Feuer in einer ehemaligen Gärtnerei an der Kreuziger Mauer gelöscht. Dort war ein kleiner Lagerschuppen in Brand geraten. Das Feuer konnte unter Atemschutz und über die Drehleiter abgelöscht werden. Den ganzen Beitrag lesen »

Verkehrsunfall auf der B 251

Mittwoch 21. Mai 2008

Die Feuerwehr Brilon hat heute Mittag (21.05.2008) die Rettungskräfte bei einem Unfall auf der B 251 unterstützt. Der Löschzug wurde 13.48 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor dem Abzweig Gudenhagen war ein mit drei Personen besetzter PKW frontal mit einem weiteren PKW zusammen gestoßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Zwei Einsätze am Freitag Abend

Freitag 9. Mai 2008

Die Feuerwehr Brilon wurde am Freitag zu zwei Einsätzen gerufen.

Um 17.19 Uhr gab es zunächst Alarm für die Löschgruppen Madfeld, Thülen, Rösenbeck und den Löschzug Brilon; Brand an der Almer Straße in Madfeld. Dort hatten Strohballen in einem Aussiedlerhof Feuer gefangen. Den ganzen Beitrag lesen »