Dienstag 25. Juni 2019
Am Pfingstsamstag stellten sich 10 junge Brandschützer der Herausforderung der Leistungsspange in Kreuztal. Die Leistungsspange ist das höchste Abzeichen in Jugendfeuerwehr und fordert in 5 Disziplinen Geschick, Schnelligkeit und Feuerwehrwissen ab. Neben dem Aufbau eins Löschangriffs und einer Schnelligkeitsübung im feuerwehrtechnischen Teil, ist auch im sportlichen Teil ein 1500 m Staffellauf und Kugelstoßen gefordert. Das ganze wird noch durch einen theoretischen Teil, in dem Fragen sowohl zum Bereich der Feuerwehr als auch gesellschaftspolitischer Art beantwortet werden müssen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Samstag 15. Juni 2019
Im Mai feierte die Jugendfeuerwehr des Löschzug Brilon ihr 50 jähriges Jubiläum. Nach Grußworten vom stellvertretenden Bürgermeister Ludger Böddeker, dem Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand und dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Patrick Göbel, stellte Stadtjugendfeuerwehrwart Holger Knackstedt in seiner Rede die Wichtigkeit der Nachwuchsförderung im Feuerwehrdienst dar. Über ein halbes Jahrhundert ist die Jugendfeuerwehr der Garant für den Nachwuchs der Einsatzabteilung. Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag 13. Juni 2019
Im Mai feierte das Tambourkorps der freiwilligen Feuerwehr Brilon seinen 100. Geburtstag in der Briloner Schützenhalle. Rund 20 Gastvereine, darunter mehrere Musikvereine und Spielmannszüge aus dem Raum Brilon, nahmen am großen Festzug durch die Stadt teil. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal gab es einen Massenchor, bevor der Festakt in der Halle begann. Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag 4. Juni 2019
Brilon. Aufmerksame Anwohner haben am Dienstagnachmittag (4.6.), eine Rauchentwicklung aus dem Blockheitzkraftwerk an der Liegnitzer Straße bemerkt. Gegen kurz nach 16 Uhr ging der Notruf bei der Rettungsleitstelle ein. Den ganzen Beitrag lesen »
Samstag 25. Mai 2019
Brilon. Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Samstagmittag (25.5.) vier Personen leicht und eine schwer verletzt worden. Aufgrund der Notrufe alarmierte die Leitstelle den Löschzug Brilon sowie fünf Rettungswagen und zwei Notärzte. Den ganzen Beitrag lesen »