Alarmierungen

  • 21.09. 19:12Uhr, Hilfeleistung, H0 Unfall, Brilon, Keffelker Str., Verkehrsunfall
  • 21.09. 08:25Uhr, Brandeinsatz, F3Y, Brilon, Helleholweg, brennt Elektroverteilung in Hotel
  • 19.09. 19:55Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Glockengießerweg, Türöffnung
  • 19.09. 14:39Uhr, Hilfeleistung, H0 Sonstige, Brilon, Freiladestr., Auto auf Schienen gerollt
  • 19.09. 09:40Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Ratmerstein, Türöffnung

Erfolgreiche Teilnahme an der Oldtimersauerlandrundfahrt

Mittwoch 9. Mai 2018

Brilon. Der Löschzug Brilon nahm am vergangenen Wochenende erfolgreich an der 20. Oldtimersauerlandrundfahrt 2018 teil. In der Kategorie LKW wurden die Plätze eins und vier belegt. Daneben gab es einen Sonderpokal für den ältesten LKW. Den ganzen Beitrag lesen »

Gemeldeter Dachstuhlbrand geht glimpflich aus

Montag 7. Mai 2018

Messinghausen. Die Löschgruppen aus Messinghausen, Rösenbeck, Hoppecke und der Löschzug Brilon wurden am Montagmorgen (7.5.) zu einem Dachstuhlbrand in Messinghausen alarmiert. Gegen kurz vor 6 Uhr bemerkte der Hausbewohner, dass der Strom ausgefallen war. Kurze Zeit später hörte er den Rauchmelder piepsen.
Den ganzen Beitrag lesen »

28 Nachwuchskräfte absolvieren Grundausbildung

Sonntag 6. Mai 2018

Stadtgebiet. Eine Feuerwehrfrau und 28 Feuerwehrmänner haben im März mit dem “Truppmann 2” -Lehrgang ihre Grundausbildung abgeschlossen. Sie verstärken jetzt die Einsatzabteilung ihrer Einheiten. Den ganzen Beitrag lesen »

Brand im Gewerbegebiet

Montag 30. April 2018

Brilon. Die Feuerwehr Brilon hat am Samstagmorgen einen Brand im Gewerbegebiet gelöscht. Um 1.11 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Betrieb Hinterm Gallberg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Produktionsmaschine. Den ganzen Beitrag lesen »

Jubiläum der Jugendfeuerwehr Alme

Dienstag 17. April 2018

Alme. Am Sonntag, den 25.02.18 veranstaltete die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Alme einen Tag der offenen Tür. Bei sonnigem kalten Winterwetter kamen einige interessierte Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern zum Gerätehaus.
Bei einer Showübung wurde eine Bockleiter aus Leiterteilen und Feuerwehrleinen gebaut. Außerdem stand das Brandhaus der Brandschutzerziehung zur Verfügung, mit dem die Kinder eine reale Feuergefahr nachempfinden konnten. Den ganzen Beitrag lesen »