Samstag 25. Februar 2017
Messinghausen. Am Samstag den 04.02.207 eröffnete Löschgruppenführer Thomas Kemmerling die diesjährige Hauptversammlung der Löschgruppe Messinghausen. Begrüßen konnte er den Leiter der Feuerwehr Brilon Wolfgang Hillebrand mit seinem Stellvertreter Wilfried Göbel, Ordnungsamtsleiter Marcus Bange, Ortsvorsteher Andreas Sanow und Ratsmitglied Hildegard Hillebrand. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 19. Februar 2017
Brilon. Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am frühen Sonntagmorgen (19.2.) fünf Personen zum Teil schwer verletzt worden. Auf der Umgehungsstraße in Höhe des Abzweig Mühlenweg, waren drei PKW kollidiert. Bei dem Zusammenstoß wurde ein PKW Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch 15. Februar 2017
Brilon. Am heutigen Abend (15.2.) kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Feuer auf dem ADAC Spielplatz. Mehrere Anrufer meldeten der Feuerwehr-Leitstelle einen Feuerschein im Bereich des Burhagener Wegs. Bereits auf der Anfahrt konnte vom ersten Löschfahrzeug ein heller Feuerschein in der Ferne ausgemacht werden. Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag 9. Februar 2017
Stadtgebiet. Retten, Löschen, Bergen, Schützen; das ist der bekannte Slogan der Feuerwehr, auch bei uns in Brilon. Ob Verkehrsunfälle, Brände oder andere Notlagen, wenn Hilfe benötigt wird, dann rücken Frauen und Männer mit ihren Einsatzfahrzeugen aus. Handwerker, Verwaltungsleute, Ingenieure und Arbeiter am Band. Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch 8. Februar 2017
Zu Ehren der heiligen Agatha, Schutzheilige der Feuerwehr, zelebrierte Vikar Florian Lübker am 05. Februar eine Messe mit der Löschgruppe Alme und der Gemeinde Alme.
Wer Interesse an der Löschgruppe Alme hat und vielleicht in der Jugendfeuerwehr oder bei den Einsatzkräften mal reinschnuppern möchte, der kann jederzeit Kontakt unter ich-mach-mit@feuerwehr-brilon.de aufnehmen.