Erfolgreicher Abschluss des zweiten Teils der Feuerwehr-Grundausbildung

Sonntag 11. Mai 2025

Stadtgebiet. 26 Feuerwehrfrauen und -männer haben im März und April an insgesamt vier Wochenenden den Truppmann-2-Lehrgang in Brilon besucht. Damit haben sie ihre Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr abgeschlossen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertieften Grundlagen wie Erste Hilfe, Gefahren an der Einsatzstelle sowie Fahrzeug- und Gerätekunde. Während der theoretische Unterricht überwiegend am Freitagabend stattfand, lag der Schwerpunkt der praktischen Ausbildung – dem Hauptbestandteil des Lehrgangs – auf den Samstagen. Die Ausbildungsinhalte wurden praxisorientiert und realitätsnah vermittelt. Grundtätigkeiten im Löscheinsatz, der Umgang mit tragbaren Leitern sowie das Retten und Selbstretten wurden an Übungsobjekten trainiert.

Für die Ausbildung in der Technischen Hilfe stand den Auszubildenden und Ausbildern ein Firmengelände am Thülener Bahnhof zur Verfügung. Hier konnten die Gerätschaften der Technischen Hilfe wie zum Beispiel hydraulische Schere und Spreizer, Motorflex, Büffelwinden, Fahrzeug-Seilwinden und pneumatische Hebekissen angewendet werden.

Am vierten und letzten Samstag wurde eine praktische und theoretische Prüfung durchgeführt. Gut vorbereitet und zuversichtlich bestritten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung mit Erfolg. Zum Abschluss des Lehrgangs fand noch eine große Übung statt. Im Bereich der Altenbührener Mühle am „Stotenberg“ wurde eine Vegetationsbrandbekämpfung durchgeführt.

Zum Lehrgangsabschluss bedankten sich Bürgermeister Dr. Christof Bartsch und Wehrleiter Thomas Bauerfeind für das Engagement der Teilnehmenden, die vier Wochenenden in die Ausbildung investiert zu haben. Sowohl Auszubildende als auch Ausbilder zeigten, wie wichtig ihnen die Arbeit und der Zusammenhalt in der Feuerwehr sind.

Am Ende des Lehrgangs übergaben die stellvertretenden Wehrleiter Andreas Becker (Brilon) und Niklas Gerlach (Marsberg) die Teilnahmeurkunden an die 24 Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Brilon sowie an zwei aus Marsberg.

Bilder: