E-Bike-Fahrer in unwegsamem Gelände gestürzt:
Samstag 13. September 2025
Hoppecke. Am Mittwoch (3. September), wurde die Einheit Hoppecke der Freiwilligen Feuerwehr Brilon gegen 9:40 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Einsatzgrund war ein gestürzter E-Bike-Fahrer in einem abgelegenen Waldstück im Bereich Hoppecke.
Der Radfahrer hatte sich bei dem Sturz eine Schulterverletzung zugezogen und war nicht mehr in der Lage, die rund 1,5 Kilometer entfernte Straße aus eigener Kraft zu erreichen. Die Unfallstelle befand sich abseits befestigter Wege und war lediglich über einen schmalen Trampelpfad zugänglich – eine besondere Herausforderung für die eingesetzten Kräfte.
Aufwendige Rettung durch Feuerwehr
Nach der ersten Lageerkundung entschied der Einheitsführer vor Ort, den Patienten mittels einer Schleifkorbtrage zu retten. Dazu wurde der Verletzte zunächst über einen etwa 15 Meter hohen Abhang abgeseilt. Mehrere Steckleiterteile kamen hierbei zum Einsatz, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
Im weiteren Verlauf der Rettung musste ein kleiner Bach durchquert werden, bevor der Patient auf einer angrenzenden Wiese dem Rettungsdienst übergeben und in den bereitstehenden Rettungswagen verbracht werden konnte.
Neben der Einheit Hoppecke war zusätzlich ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Einheit Brilon mit zwei Kameraden zur Unterstützung im Einsatz. Die Zusammenarbeit der beiden Einheiten funktionierte reibungslos und trug maßgeblich zum erfolgreichen Verlauf des Einsatzes bei.
Die Feuerwehr Brilon war mit insgesamt 15 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen im Einsatz. Der Einsatz konnte nach rund 1,5 Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.
Die Feuerwehr Brilon dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und wünscht dem verletzten Radfahrer eine schnelle und vollständige Genesung.