Ehrenabteilung

Ausflug der Ehrenabteilung des Löschzug Brilon

Freitag 10. Juni 2016

Gruppe_iDie Ehrenabteilung des Löschzug Brilon, fuhr im Rahmen einer Tagesfahrt, mit ihren Frauen am 18.05.2016  unter anderem zum Biggesee. Selbst das Wetter spielte mit, als der Bus erst zum Lindenhof nach Lennestadt-Grevenbrück fuhr, wo man sich über die Zucht und das Halten von Orchideen informieren konnte.  Den ganzen Beitrag lesen »

Sommerfest der Ehrenabteilung

Samstag 29. August 2015

image001 Zu einem gemütlichen Beisammensein traf sich die Ehrenabteilung im August. Bei 20 Grad Außentemperatur ließ man sich leckeres vom Grill und gekühlte Getränke schmecken. Natürlich wurden sich dabei auch wieder viele Geschichten von damals erzählt. Gerne erinnert man sich bei dieser Gelegenheit an alte Zeiten. Den ganzen Beitrag lesen »

Anton Stumpe in die Ehrenabteilung verabschiedet

Freitag 31. Juli 2015

IMG_0062Brilon. Stumpe trat am 23. Februar 1970 in die im Jahr zuvor gegründete Jugendfeuerwehr des Löschzug Brilon ein. Er ist der erste Kamerad der seine Laufbahn in der Jugendfeuerwehr begonnen hat und nun mit Erreichen der Altersgrenze von der Aktiven- in die Ehren-abteilung wechselt. Den ganzen Beitrag lesen »

Tagesfahrt 2014 der Ehrenabteilung des Löschzug Brilon

Mittwoch 3. Dezember 2014

17.09.2014 Bad Wildungen (1)Brilon. Die Ehrenabteilung des Löschzug Brilon, besuchte im Rahmen einer Tagesfahrt, mit ihren Frauen am 17.09.2014 die Dom und Kaiserstadt Fritzlar.
Die Fahrt führte entlang des Edersees. Der Edersee, auch Ederstausee genannt, ist mit 11,8 km² Wasseroberfläche und mit 199,3 Mio. m³ Stauraum der flächenmäßig zweit- und volumenmäßig drittgrößte Stausee in Deutschland und liegt am Fulda-Zufluss Eder hinter der 48 m hohen Staumauer der Edertalsperre bei der Kernstadt von Waldeck im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Den ganzen Beitrag lesen »

Der blaue Rock verbindet ein Leben lang

Freitag 5. September 2014

P1180901 (1)Brilon. Den blauen Rock tragen die Männer und zukünftig auch vermehrt Frauen der Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehren, wenn sie im Ehrenamt für die Allgemeinheit tätig sind. Wer das 60. Lebensjahr vollendet, scheidet aus dem aktiven Dienst aus und wechselt in die Ehrenabteilung über. Die Kameradschaft bleibt. Den ganzen Beitrag lesen »