Alarmierungen

  • 13.09. 10:19Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Poppenberg, Ölspur
  • 09.09. 13:30Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Hasselborn, Ölspur
  • 09.09. 10:34Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Müggenborn, Türöffnung
  • 09.09. 00:08Uhr, Brandeinsatz, F3, Hoppecke, Carl-Zoellner-Str., unkl. Rauchentwicklung
  • 08.09. 18:01Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Derkerborn, Ölspur

Gemeldeter Wohnungsbrand in Brilon

Montag 18. Februar 2019

Brilon. Der Löschzug Brilon wurde am Montagabend (18.2.) gegen 19.40 Uhr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. In der Straße “Kreuziger Mauer” bemerkte eine aufmerksame Nachbarin eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus. Umgehend setzte sie den Notruf ab. Den ganzen Beitrag lesen »

Verkehrsunfall auf der B 516

Montag 18. Februar 2019

Brilon. Die Feuerwehr Brilon war am Montagmittag bei einem LKW Unfall auf der B 516 im Einsatz. Ein mit Abfallholz beladene LKW mit Anhänger war kurz hinter dem Scharfenberger Bahnhof umgestürzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen eine akute Brandgefahr und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Den ganzen Beitrag lesen »

Brand in Altenbüren

Donnerstag 31. Januar 2019

Brilon. Die Feuerwehr Brilon hat heute Mittag einen Brand in Altenbüren gelöscht. An der Steinbergstraße war gegen 11.00 Uhr in einem Gartenschuppen eine Abfalltonne in Brand geraten. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Alme

Sonntag 27. Januar 2019

Zur diesjährigen Generalversammlung begrüßte Löschgruppenführer Michael Kreutzer neben den Mitgliedern der Feuerwehr in Alme den Bürgermeister der Stadt Brilon Dr. Christoph Bartsch, den stellvertretenden Wehrführer Thomas Bauerfeind, die Ratsmitglieder Wilhelm Harding und Ludger Böddeker, sowie Ortsvorsteher Frank Patzke.Die Löschgruppe Alme hat zur Zeit 58 Mitglieder. Den ganzen Beitrag lesen »

Jahreshauptversammlung beim Löschzug Brilon

Samstag 26. Januar 2019

Zur Jahreshauptversammlung des Löschzug Brilon konnte Löschzugführer Thomas Böddicker neben den Mitgliedern der drei Abteilungen Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Ehrenabteilung auch Bürgermeister Dr. Bartsch, den Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand und Vertreter fast aller Fraktionen im Briloner Rat begrüßen.

Generalversammlungen zu Beginn eines Jahres bieten immer wieder die Möglichkeit, den Blick auf Vergangenes, die Gegenwart und die Zukunft zu richten. Alle Zeiten verbindend sind die Grundtugenden der Feuerwehr. Den ganzen Beitrag lesen »