Alarmierungen

  • 12.11. 12:23Uhr, Brandeinsatz, F2 Kfz, Brilon, Hinterm Gallberg, brennt Radlader
  • 11.11. 11:30Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 10.11. 09:47Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Nordring, Türöffnung
  • 09.11. 20:24Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 06.11. 20:32Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, Freiladestr., unkl. Gasgeruch

Waldbrand am Borberg

Freitag 14. Oktober 2016

img_6569-1Brilon. Der Löschzug Brilon wurde heute (14.10.) zu einem Waldbrand alarmiert. Gegen 9:20 Uhr bemerkte ein Forstmitarbeiter eine Rauchentwicklung unterhalb des Borbergs und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Umgehend setzten sich der ELW, das TLF und das LF20-KatS in Marsch Richtung Borberg. Den ganzen Beitrag lesen »

Tödlicher Arbeitsunfall im Sägewerk

Montag 10. Oktober 2016

Brilon. Am Montagmorgen gegen 9:50 Uhr wurde der Löschzug Brilon zu einem
Maschinenunfall bei einer holzverarbeitenden Firma “im Kissen” alarmiert. Im Sägewerk im Bereich einer Sortieranlage wurde eine Person in einer Maschine eingeklemmt.

Den ganzen Beitrag lesen »

6 Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Hoppecke

Sonntag 9. Oktober 2016

img_6540-1Hoppecke. Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Sonntagnachmittag (9.10.) sechs Personen zum Teil schwer verletzt worden. Eine Fahrzeugführerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Den ganzen Beitrag lesen »

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Brilon

Sonntag 18. September 2016

Übergabe-2Brilon. Die Feuerwehr Brilon hat am 16. September 2016 ein neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF 20 KatS) in Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug ersetzt im Löschzug Brilon ein 28 Jahre altes Löschfahrzeug.

Neben Bürgermeister Dr. Christof Bartsch, den Vertretern aus dem Rat und der Verwaltung, Abordnungen der Feuerwehren aus Stadt und Umkreis, Den ganzen Beitrag lesen »

Verabschiedung von Wigbert Knecht

Mittwoch 14. September 2016

knechtBei dem Tag der offen Tür der Löschgruppe wurde der stellvertretende Löschgruppeführer Wigbert Knecht aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Nach über 40 Jahren Feuerwehrdienst in verschieden Funktionen wechselt Hauptbrandmeister Knecht nun in die Ehrenabteilung. Die Löschgruppe Rösenbeck überreichte ihm zur Erinnerung und Anerkennung eine Fotosammlung. Den ganzen Beitrag lesen »