Sonntag 19. Juli 2015
Die Löschgruppe Alme wurde am 18.07.15 um 14:11 Uhr zu einem Unfall auf der L 637 gerufen.
Zwischen Alme und Büren, in Höhe der Holzschleiferei, war ein Motorradfahrer gegen die Schutzplanke geprallt und mehrere Meter tief einen Abhang hinab gestürzt. Die Feuerwehr betreute bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes den schwer verletzten Kradfahrer. Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag 17. Juli 2015
Etwa 100 Wanderfreunde nutzten wieder das Angebot des Löschzug Brilon zu einer Wanderung im Briloner Stadtwald. Zur ersten Wanderung trafen sich etwa 40 Wanderer zur 10 km langen Strecke von Scharfenberg nach Altenbüren. Auch die Kindertour, vom Allenbergturm nach Wülfte, wurde sehr gut angenommen. Über 60 Erwachsene und Kinder sparzierten die leicht zu laufende Strecke bei noch gutem Wetter. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 12. Juli 2015
Der Heimatschutzverein Brilon-Wald e.V. bedankt sich für 50-jährige Treue beim Tambourkorps der Freiwilligen Feuerwehr Brilon. Im Rahmen des Schützenfestes bekam Tambourmajor Freddi Renerich den symbolischen Scheck über 500 Euro als Dankeschön überreicht.
Sonntag 12. Juli 2015
Brilon. Die Feuerwehr Brilon wurde am Samstag (11.7.) kurz vor 12 Uhr zu einer verrauchten Wohnung alarmiert. In einer Wohnanlage an der Gartenstraße hatte es vermutlich einen technischen Defekt an einem elektrischen Gerät gegeben. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 5. Juli 2015
Alle 6 Jugendfeuerwehren; Alme, Bontkirchen, Brilon, Hoppecke, Messinghausen und Rösenbeck; der Stadt Brilon haben in einer gemeinsamen Übung am 27.06.2015 ihren Wissenstand unter Beweis gestellt. Den ganzen Beitrag lesen »