Alarmierungen

  • 30.09. 14:37Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Am Rothaarsteig, autom. BMA
  • 29.09. 12:50Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. BMA
  • 27.09. 10:59Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Brilon, Möhnestr., Ölspur
  • 26.09. 08:04Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, L870 Brilon, Hoppecke, LKW im Graben
  • 24.09. 08:35Uhr, Brandeinsatz, F3, Madfeld, Radlinghauser Str., brennt Scheune

Seit 100 Jahren ein Garant für die Sicherheit der Bürger

Montag 23. April 2012

Seit 100 Jahren ein Garant für die Sicherheit der Bürger Thülen. „100 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Thülen“ – am 28. Und 29. April wird das Jubiläum groß gefeiert. Das Fest beginnt am Samstagabend um 19.30 Uhr mit einem Dämmerschoppen im Feuerwehrgerätehaus.

Den ganzen Beitrag lesen »

DRK führt Erste Hilfe Kurs bei der Feuerwehr durch

Freitag 20. April 2012

Zur Grundausbildung eines jeden Blaurocks, gehört natürlich neben dem Umgang mit Strahlrohren oder Schere und Spreizer, auch Erste Hilfe leisten zu können. Als Voraussetzung für den Truppmann II Lehrgang, müssen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr immer wieder mit der Ersten-Hilfe beschäftigen. Den ganzen Beitrag lesen »

Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger

Donnerstag 12. April 2012

Diese Woche waren wieder einige Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Brilon zur Heißausbildung im Flash Over Trainingscontainer. Besonderer Schwerpunkt galt dem Lesen der Rauchschicht um einen bevorstehenden Flash Over zu erkennen. Weiterhin stand das Strahlrohrtraining mit dem Hohlstrahlrohr im Vordergrund und auch die Grenzen der Schutzkleidung konnten getestet werden. Den ganzen Beitrag lesen »

Gebäudebrand in Messinghausen

Sonntag 1. April 2012

Am Sonntag den 1. April wurden die Feuerwehren aus Messinghausen, Hoppecke, und Brilon sowie der Rettungsdienst gegen kurz nach 16 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Messinghausen alarmiert. Den ersten Einsatzkräften schlugen schon beim Eintreffen die Flammen entgegen. In dem   Gebäude hielt sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise keine Personen mehr auf.

Den ganzen Beitrag lesen »

Training für die Atemschutzgeräteträger

Freitag 30. März 2012

Dunkelheit, Hitze und Rauch sind nur ein paar der Gefahren die dem Feuerwehrmann, der mit seiner 25 Kilogramm schweren Ausrüstung unter Atemschutz, das Arbeiten im Innenangriff weiter erschweren. Speziell bei Bränden von Gebäuden mit vermissten Personen, sind die Feuerwehrleute besonders unter Stress. Den ganzen Beitrag lesen »