Alarmierungen

  • 10.11. 09:47Uhr, Hilfeleistung, H0 Tür, Brilon, Nordring, Türöffnung
  • 09.11. 20:24Uhr, Brandeinsatz, F2 BMA, Brilon, Hinterm Gallberg, autom. Brandfrüherkennung
  • 06.11. 20:32Uhr, Hilfeleistung, H2 ABC, Brilon, Freiladestr., unkl. Gasgeruch
  • 03.11. 20:31Uhr, Hilfeleistung, H0 Trageh., Brilon, Lerchenstr., Tragehilfe
  • 31.10. 07:00Uhr, Hilfeleistung, H0 Ölspur, Alme, Moosspringstr., Ölspur

Feuerwehrnachwuchs zeigt sein Können beim Jubiläum

Montag 21. Mai 2018

Jugendfeuerwehr. Am Samstag, den 21.04., fand im Rahmen des 15 jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Alme auch die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt. Den ganzen Beitrag lesen »

Generalversammlung der Löschgruppe Thülen

Mittwoch 16. Mai 2018

Zur Jahreshauptversammlung am 24.02.2018 konnte Löschgruppenführer Fabian Kemmerling neben den aktiven Kameraden der Löschgruppe Thülen auch die Mitglieder der Ehrenabteilung, den Wehrführer Wolfgang Hillebrand, den 1. Beigeordneten Reinhold Huxol, die Ratsmitglieder Eberhard Fisch und Christoph Stein, den Ortsvorsteher und Mitglied der Ehrenabteiltung Johannes Becker sowie den Löschzugführer des Löschzuges Ost Thomas Bauernfeind begrüßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Erfolgreiche Teilnahme an der Oldtimersauerlandrundfahrt

Mittwoch 9. Mai 2018

Brilon. Der Löschzug Brilon nahm am vergangenen Wochenende erfolgreich an der 20. Oldtimersauerlandrundfahrt 2018 teil. In der Kategorie LKW wurden die Plätze eins und vier belegt. Daneben gab es einen Sonderpokal für den ältesten LKW. Den ganzen Beitrag lesen »

Gemeldeter Dachstuhlbrand geht glimpflich aus

Montag 7. Mai 2018

Messinghausen. Die Löschgruppen aus Messinghausen, Rösenbeck, Hoppecke und der Löschzug Brilon wurden am Montagmorgen (7.5.) zu einem Dachstuhlbrand in Messinghausen alarmiert. Gegen kurz vor 6 Uhr bemerkte der Hausbewohner, dass der Strom ausgefallen war. Kurze Zeit später hörte er den Rauchmelder piepsen.
Den ganzen Beitrag lesen »

28 Nachwuchskräfte absolvieren Grundausbildung

Sonntag 6. Mai 2018

Stadtgebiet. Eine Feuerwehrfrau und 28 Feuerwehrmänner haben im März mit dem “Truppmann 2” -Lehrgang ihre Grundausbildung abgeschlossen. Sie verstärken jetzt die Einsatzabteilung ihrer Einheiten. Den ganzen Beitrag lesen »