Einsätze 2014

Brand zweier Wochenendhütten

Montag 28. April 2014

Brand Burhagener Weg 3 (1)Brilon. Die Feuerwehr Brilon hat am Montagnachmittag (28.4.) zwei Hütten am Burhagener Weg gelöscht. Gegen 13:30 Uhr waren die beiden nebeneinander stehenden Wochenendhütten in Brand geraten. Nachdem zunächst mehrere Gasflaschen in Sicherheit gebracht werden mussten, konnte der Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz abgelöscht werden. Den ganzen Beitrag lesen »

Verkehrsunfall in Brilon-Wald

Donnerstag 10. April 2014

VU Brilon-Wald 1Brilon Wald. Die Feuerwehr Brilon war heute bei einem Verkehrsunfall in Brilon-Wald im Einsatz. Am Kirchweg war ein 67-jähriger PKW Fahrer mit seinem Fahrzeug rückwärts eine Böschung auf die dortigen Bahngleise hinabgestürzt. Der Fahrer wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert und unter dem PKW eingeklemmt. Er wurde von der Feuerwehr befreit, trotz der schnellen Hilfe kam für ihn jede Hilfe zu spät. Den ganzen Beitrag lesen »

Verkehrsunfall auf der B7 bei Rösenbeck

Freitag 4. April 2014

Rösenbeck. VU B 7 Rösenbeck 3 (1)Die Feuerwehr Brilon war am heutigen Morgen bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 7 an der Rösenbecker Höhe im Einsatz. Dort waren kurz nach 6 Uhr zwei PKW frontal zusammen gestoßen. Ein 47-jähriger Fahrzeugführer war in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreit werden. Den ganzen Beitrag lesen »

Wehr rückt zu Flächenbrand aus

Samstag 29. März 2014

Wülfte. 2014-03-28_Wülfte (1)Am Freitag, den 28.3.14, wurde der Feuerwehrleitstelle im Bereich “Am Bulsterkopf” bei Wülfte, gegen 21 Uhr ein kleiner Flächenbrand gemeldet. Umgehend wurden die Löschgruppen Wülfte, Alme und Scharfenberg alarmiert. Nach Eintreffen der Wülfter Feuerwehrmänner stellte sich schnell heraus, dass auf Grund der Größe und Lage des Flächenbrandes weitere Einsatzkräfte und Material von Nöten sein würden. Den ganzen Beitrag lesen »

Kleiner Vegetationsbrand in Madfeld

Dienstag 11. März 2014

Madfeld. strommast_iAm 08. März kam es, vermutlich durch einen technischen Defekt an einem Strommast, zu einem kleinen Vegetationsbrand. Anwohner konnten das Feuer frühzeitig mit Schaufeln ersticken. Die Löschgruppe Madfeld sicherte die Einsatzstelle zunächst ab. Es war noch nicht klar, ob von dem Strommast noch Gefahren ausgehen. Nach Rücksprache mit dem Stromversorger wurde dann der betroffene Bereich bewässert.