Atemschutzgeräteträger absolvieren Realbrandausbildung
Mittwoch 21. Mai 2025
Am Samstag (10.05) haben zehn Kameraden der Feuerwehr Brilon an einem umfassenden Realbrandtraining beim Trainingszentrum in Ense teilgenommen. Das speziell entwickelte Programm „Reading the Fire“ konzentrierte sich auf die Charakteristika und Bekämpfung von Bränden in geschlossenen Räumen.
Der Trainingstag begann mit theoretischem Unterricht am Vormittag, gefolgt von praktischen Übungen im Brandcontainer am Nachmittag. Ziel war es, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erkennung und Bekämpfung von verschiedenen Brandverläufen zu vermitteln.
Im Theorieteil wurden die Phänomene der schnellen Brandausbreitung, die Erkennung und Beurteilung von Brandstadien sowie das Lesen von Rauchgasen behandelt. Durch Videoanalysen und Brandversuche am Modell konnten die Kameraden ihr Wissen vertiefen und die verschiedenen Ventilationsstadien genauer nachvollziehen. Moderne Löschtechniken und Taktiken waren ebenfalls Bestandteil des Trainings.
Besonders hervorzuheben ist die praktische Anwendung des Erlernten im Brandcontainer, wo die Feuerwehrkameraden intensiv trainierten. Von der Brandentstehung über das Ausgasen und Löschen bis hin zur Rauchgaskühlung und Strahlrohrtraining.
Dank dieser Ausbildung sind die Kameraden der Feuerwehr Brilon nun noch besser auf unterschiedliche Brandverhältnisse vorbereitet und können im Ernstfall schneller und effizienter Hilfe leisten.