Donnerstag 14. Oktober 2010
Beim ersten Geschicklichkeitsturnier der Feuerwehr Brilon konnten die Besitzer der verschiedenen Führerscheinklassen (B,C) ihr Können unter Beweis stellen. Den ganzen Beitrag lesen »
Montag 21. Juni 2010
Feuer im Krankenhaus – Unter diesem Stichwort probte der Löschzug Brilon den Ernstfall eines Brandes im Krankenhaus Maria Hilf. In der Übungssituation fanden die Einsatzkräfte einen Brand im 4. Obergeschoss des Krankenhauses vor. Durch Umbauarbeiten die an der Lüftungsanlage durchgeführt wurden war es zu einer Verpuffung und einem Feuer gekommen. Nach kurzer Zeit war klar, dass sich in diesem Bereich noch 4 Bauarbeiter aufgehalten haben die nun vermisst und durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gerettet werden mussten. Durch die im Krankenhaus Brilon gut ausgebauten Brandabschnitte, beschränkte sich der Brand lediglich auf den Bereich der Lüftungsanlage alle anderen Bereiche des Krankenhauses waren nicht betroffen. Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag 11. Juni 2010
Die Drehleiter ist nicht nur das Sinnbild für ein Feuerwehrfahrzeug, sondern vielmehr auch das wichtigste und komplexeste Rettungsgerät der Feuerwehr. Hauptaufgabe der Drehleiter ist die Menschenrettung – oftmals in letzter Minute. Denn kaum ein anderes Feuerwehrfahrzeug ist so konsequent auf die Menschenrettung und die Sicherstellung des zweiten Rettungsweges ausgelegt wie die Drehleiter. Eine Menschenrettung über die Drehleiter kann jedoch nur erfolgreich sein, wenn einerseits die Bediener das Fahrzeug blind beherrschen und andererseits auch die bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen am Brandobjekt geschaffen wurden. Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag 8. Juni 2010
Am letzten Wochenende wurde eine Maschinistenfortbildung beim Löschzug Brilon durchgeführt. Am Freitag wurden zunächst die neuen Maschinisten in die verschiedenen Fahrzeuge und deren Pumpen eingewiesen. Am Samstag konnten dann auch erfahrene Maschinisten ihr Wissen auffrischen und alles auch praktisch erproben. Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch 12. Mai 2010
Am Freitagabend, den 07.05. wurde in Alme die alljährliche gemeinsame Übung der Löschgruppen Alme, Thülen, Nehden, Madfeld und Rösenbeck durchgeführt. Sie wurden dabei vom Einsatzleitwagen des Löschzuges Brilon unterstützt. Den ganzen Beitrag lesen »