Die Löschgruppe Wülfte führte am Freitag, den 03. Januar 2020 ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch und blickte auf das Jahr 2019 zurück. Löschgruppenführer Manuel Henke konnte neben 10 Einsatzkräften und drei Kameraden der Ehrenabteilung auch Ortsvorsteher Erich Canisius und Ratsmitglied Stefan Kraft begrüßen. Auch der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Thomas Bauerfeind und Fachbereichsleiterin Karin Wigge sind der Einladung gefolgt. Den ganzen Beitrag lesen »
Scharfenberg. Gemeinsam mit den Löschgruppen Altenbüren, Scharfenberg und Wülfte probte der Zug West unter der Leitung von Zugführer Bernhard Hohmann den Ernstfall in Scharfenberg. Mit insgesamt 40 Kameraden simulierte die Feuerwehr einen Brand in einer alten Drechslerei. Den ganzen Beitrag lesen »
Brilon. Die Feuerwehr Brilon war am Sonntag ab 15.45 Uhr erneut im Unwettereinsatz. Zunächst räumte die Löschgruppe Hoppecke die L743 zwischen Brilon-Wald und Bruchhausen. Bei einem weiteren Einsatz musste in Brilon-Wald ein Baum von der Bahnstrecke nach Willingen entfernt werden. Den ganzen Beitrag lesen »
Zum Dienst in der Feuerwehr gehört neben Einsatz und Ausbildung auch das Vereinsleben. Daher unternahm die Löschgruppe Wülfte in diesem Jahr eine Ausflugsfahrt ins Rheinland. Zusammen mit ihren Partnerinnen konnten die Aktiven der Löschgruppe feststellen, dass es sogar im Rheinland Oktoberfeste gibt. Den ganzen Beitrag lesen »
Manuel Henke als Löschgruppenführer bestätigt. Erstmals Brandinspektor bei der Löschgruppe Wülfte.
Wülfte. Die Löschgruppe Wülfte führte am Freitag, den 05. Januar ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Löschgruppenführer Manuel Henke konnte neben 11 Einsatzkräften und den 3 Kameraden der Ehrenabteilung auch Ortsvorsteher Erich Canisius und Ratsmitglied Stefan Kraft begrüßen. Auch der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Jürgen Mertens und der 1. Beigeordnete der Stadt Brilon, Reinhold Huxoll, sind der Einladung gefolgt. Den ganzen Beitrag lesen »